Bitumen Voranstrich
Für den Bitumen Voranstrich muss der Untergrund gut vorbereitet werden. Die Fläche muss unbedingt völlig trocken, frei von Fett oder Ölen und absolut sauber sein, es dürfen keine Staubpartikel darauf verbleiben. Der Bitumen Voranstrich muss vor der Verwendung vollständig homogen aufgerührt werden.
Optimale Grundierung - Die Bitumen Voranstrich Produkte erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen und Normen. Sie sind verarbeitungsfertig eingestellt. Diese Produkte eignen sich für die Anwendung auf Beton, Mauerwerk oder Putz. Bitumen Voranstrich wird als Grundierung oder Haftgrund verwendet, er eignet sich sowohl als Untergrund für kalt als auch für heiß zu verarbeitende bitumenhaltige Anstrichen. Darüber hinaus ist Bitumen Voranstrich als Grundierung für Beschichtungsmassen und bitumenhaltige Dachbeläge geeignet.
Gute Hafteigenschaften - Als Haftgrund oder Grundierung hat der Bitumen Voranstrich die optimalen Eigenschaften. Auf bitumenhaltigen oder mineralischen Untergründen verfügt das Produkt über ein gutes Haftvermögen. Ein weiterer Vorteil des Voranstrichs ist seine ausgeprägte Eindringwirkung. Das Produkt ist außerdem resistent gegenüber wässrigen Lösungen, verdünnten Säuren, Salzen und weiteren Stoffen. Weitere Vorzüge sind das schnelle Abbinden und die Fähigkeit zur Staubbindung.



Den Bitumen Voranstrich aufbringen
Ist der Untergrund vorbereitet und vollständig abgetrocknet, kann man den Bitumen Voranstrich auftragen. Das kann entweder mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Quast geschehen.
Auch der Bitumen Voranstrich muss wieder vollständig getrocknet sein, bevor die weiteren Arbeiten fortgeführt werden können.
Bitumen Voranstrich ist vielseitig einsetzbar. Das Produkt eignet sich jedoch besonders gut für die Anwendung auf Kellerwänden, Betonplatten, Fundamenten, Tiefgaragendecken, Nassräumen, Feuchträumen, Balkonen und nicht unterwohnten Terrassen.


Bitumen Voranstrich Produkte
DOBAU K Bitumenkleber kann man sowohl zum Verkleben bitumenhaltiger Dachbahnen als auch zur Sanierung von bitumenhaltigen Dacheindeckungen verwenden. Der Kleber kann außerdem besonders gut zum Aufkleben von Fensterbankabdeckungen benutzt werden. Ferner können Giebel- und Firstabdeckungen oder Abdeckungen auf Brüstungen damit verklebt werden.
Ottoseal A 250 Bitumenverträglichen Dichtstoff kann man für Materialien wie Blech, Aluminium, Kupfer, Messing, Glas, Keramik, Bitumen, Holz, Beton oder Mauerwerk verwenden. Es handelt sich dabei um einen silikonfreien Dichtstoff.
Die Weber.tec 915 Bitumendickbeschichtung ist rissüberbrückend und flexibel. Das einkomponentige Produkt wird zur erdberührten Außenabdichtung verwendet. Geeignet für die Abdichtung von Kellerwänden, Bodenplatten, Fundamenten oder auch Tiefgaragendecken. Darüber hinaus kann man dieses Produkt zur Verklebung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten benutzen.

