Kunststoff kleben
Wichtiges zum Kunststoff kleben
Vor dem Kunststoff kleben muss sichergestellt werden, dass die Klebeflächen völlig trocken und absolut frei von Staub, Fetten oder Ölen sind. Gegebenenfalls ist eine gründliche Reinigung als Vorbereitung notwendig.
Vor dem Kunststoff kleben sollte man sich die Herstellerangaben gut durchlesen. Besonders die Angaben zu Temperaturen und Trocknungszeiten müssen für ein optimales Klebeergebnis unbedingt eingehalten werden.
Ein eventueller Riss im Kunststoffmaterial sollte vor dem Kleben aufgebohrt werden. Dafür bohrt man mit der Bohrmaschine an beiden Enden jeweils ein kleines Loch ins Material. So kann man verhindern, dass der Riss mit der Zeit noch größer wird.
Überschüssigen Klebstoff muss man sofort nach dem Kunststoff kleben sorgfältig entfernen.

Kunststoff kleben mit dem richtigen Kleber
Zum Kunststoff kleben muss man je nach Material den passenden Kleber verwenden. Thermoplastische Kunststoffe sind generell schwierig zu verkleben, hier sollte man auf jeden Fall einen speziellen Klebstoff verwenden. Bei den meisten duroplastischen Kunststoffen ist die Vorderseite versiegelt, die Rückseite ist hingegen rau. Auf diese speziellen Eigenschaften muss der verwendete Kunststoffkleber abgestimmt werden. Vor dem Kunststoff kleben muss das Material also genau geprüft und der Kleber sorgfältig ausgewählt werden.

Kunststoff kleben mit zwei Komponenten
Zum Kunststoff kleben kann man auch 2K Kleber verwenden. Diese Klebstoffe sind für das Verkleben von vielen verschiedenen Materialien geeignet. Damit kann man Kunststoffe beispielsweise auch mit anderen Materialien wie Holz oder Metall verkleben.
Produkte zum Kunststoff kleben
Ottoseal S72 Plexiglassilikon und Kunststoffsilikon hat den Vorteil, dass es auch ohne die Verwendung von einem Primer auf fast allen Kunststoffen haftet. Der 1K-Silikon-Klebstoff Ottoseal S72 verursacht keine Spannungsrisse, auch nicht an vorgespanntem Plexiglas. Das Produkt wurde auf Verträglichkeit im Kontakt mit Lebensmitteln getestet. Man kann Ottoseal S72 zum Kleben und Abdichten im Gewächshausbau verwenden. Auch beim Wintergartenbau ist Ottoseal S72 als Werkstoff unverzichtbar. Das Produkt widersteht Witterungs-, Alterungs- und UV-Belastungen. Der einkomponentige Sikabond TF plus PU-Klebstoff ist ein elastischer Systemklebstoff für das SikaMembran-Foliensystem.
» PDF Poduktdatenblatt Ottoseal P72
Der Klebstoff haftet auf Materialien wie Beton, Aluminium, Hart-PVC oder Holz. Das Produkt härtet schnell aus. Damit ist eine einfache und problemlose Verklebung der SikaMembran Folien Universal, Strong, Outdoor, Outdoor plus, Universal SB und Outdoor SB plus hinter vorgehängten Fassaden möglich.

